FAQ
Häufig gestellte Fragen
Noch Fragen?
Ihre Frage wurde nicht beantwortet? Dann kontaktieren Sie uns gerne. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
CRM ist ein zentrales Informations- und Steuerungssystem, welches Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen zu einem leistungsstarken Erfolgsteam verbindet und die Kundenzufriedenheit erhöht. Statt eines umständlichen Nebeneinanders verschiedener Systeme wie Excel, Outlook oder gar das gute alte Papier, zieht das Team mit einer guten CRM-Lösung gemeinsam an einem Strang. Integrierte Kalender informieren über geplante Aktionen und verschaffen Zugriff auf die gesamte Kontakthistorie eines Kunden. Dadurch kann beispielsweise ein Außendienstmitarbeiter leicht nachvollziehen, wann ein Kollege aus dem Innendienst zuletzt mit einem Kunden telefoniert hat und welche Vereinbarungen getroffen wurden. Das reibungslose Zusammenspiel der Abteilungen untereinander fördert die Kundenbeziehung, da der Kunde sich gut betreut und wertgeschätzt fühlt. Mitarbeiter werden gezielt und gewinnbringend eingesetzt und Potentiale und Handlungsbedarf bei den Kundenbeziehungen können frühzeitig erkannt werden.
ProfitSystem verknüpft die Vorteile einer Standard-Software mit umfassenden Möglichkeiten zur Individualisierung. Sie zahlen nicht für überflüssige Features, sondern erhalten genau den Funktionsumfang, den Sie für Ihre Arbeitsabläufe benötigen. Auch im Arbeitsalltag hat sich ProfitSystem bewährt, denn viele namenhafte Unternehmen aus verschiedenen Branchen haben ProfitSystem seit vielen Jahren erfolgreich im Einsatz. Weitere wichtige Pluspunkte sind die große Erfahrung der Mitarbeiter von merkarion, die kurzen Projektlaufzeiten und das sehr gute Preis-/Leistungsverhältnis.
Die inhabergeführte merkarion GmbH aus Dortmund blickt in der Konsumgüterbranche mit dem Thema des Customer Relationship Management auf über 30 Jahre Erfahrung zurück. Als langjähriger Partner der Getränkewirtschaft kennt merkarion die Grundanforderungen der Konsumgüterindustrie als auch die branchenspezifischen Eigenheiten. Dieses Know-how bildet das Fundament für ProfitSystem. Das qualifiziertes Team aus engagierten Informatikern und Kaufleuten greift hier auf sein Expertenwissen aus vielen bereits umgesetzten Projekten zurück. Von der Entwicklung bis zum Echtbetrieb erfolgt die Projektbetreuung stets aus einer Hand. Zusätzlich bieten eigens hierfür qualifizierte Mitarbeiter Schulungen und Workshops rund um den Umgang mit ProfitSystem. Im Support setzt merkarion auf echte, kompetente und erreichbare Ansprechpartner aus dem Unternehmen statt auf anonymer Call-Center.
Ganz wie Sie wollen! Sie können ProfitSystem in Ihrer eigenen Infrastruktur betreiben oder in die Cloud auslagern. Wenn wir das Hosting für Sie übernehmen sollen, nutzen wir hierzu selbstverständlich ein Rechenzentrum mit Sitz in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union in Westeuropa, welches allen Anforderungen an Daten- und Ausfallsicherheit sowie den Regelungen zur DSGVO gerecht wird.
Abhängig vom Funktionsumfang und vom Individualisierungsgrad dauert die Einführung vom Workshop bis zum Produktivbetrieb meist drei bis sechs Monate.
Neben der Desktop-Variante ist ProfitSystem auch auf Tablets und Smartphones einsetzbar. Die App-Version von ProfitSystem macht es möglich, dass der Außendienst über mobile Windows-, Android- oder iOS-Geräte direkt am Point of Sale Zugriff auf alle Kundeninformationen erhält.
Ja, denn eine vollständige Offlineverfügbarkeit aller Daten ist für die Arbeit im Außendienst unabdingbar. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, dass ProfitSystem seine volle Leistung bietet, unabhängig davon, ob eine Datenverbindung verfügbar ist oder nicht.
ProfitSystem bringt neben der produktiven Umgebung standardmäßig eine integrierte Test- und Entwicklungsumgebung mit. Anpassungen am Customizing oder neue Programmfeatures können hier gefahrlos ausprobiert werden. Vor allem aber gewährleistet die voll integrierte Customizing-Funktionalität, dass ProfitSystem trotzt extrem hohem Individualisierungsgrad releasefähig und ein Update auf eine aktuelle Programmversion jederzeit möglich bleibt.
Ja, dank SSL-Verschlüsselung und einem umfassenden Berechtigungskonzept sind die Daten jederzeit vor unbefugtem Zugriff geschützt.
ProfitSystem besitzt flexible Connectoren, mit denen sich gängige ERP-Systeme (SAP, Navision, INTEGRA u.v.m.) sowie Drittsysteme und Textdateien anbinden lassen. So können Absatzdaten beispielsweise direkt aus ERP-Systemen und anderen Datenquellen wie Pendellisten in ProfitSystem importiert werden.
Als offizieller GEDAT-Partner bietet ProfitSystem eine direkte Anbindung an das Herstellermodul. Damit lassen sich nicht nur die indirekten Absatzdaten komfortabel in ProfitSystem integrieren und auswerten, sondern auch das Meldekunden-Management wird zum Kinderspiel.
Ja, analog zur GEDAT-Anbindung bietet ProfitSystem die Möglichkeit digitale Absatzmeldungen direkt zu verarbeiten. Mit dem Pendellistenzentrum können Sie die das Adressclearing komfortabel in ProfitSystem vornehmen und die indirekten Absätze transparent darstellen und analysieren.
Zusatzfunktionen in ProfitSystem unterstützen den Anwender bei der Einhaltung der neuen Regelungen und helfen ihm, das vorgegebene Schutzniveau für die Kundendaten zu gewährleisten.
Ihre Frage wurde nicht beantwortet? Dann kontaktieren Sie uns gerne. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Ihre Frage wurde nicht beantwortet? Dann kontaktieren Sie uns gerne. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.